• Stop riding a dead horse

    Warum es besser ist, abzusteigen, als den Reiter zu wechseln.

    Aber die Idee war doch sooo gut! Und die Welt wird schon sehen - sie braucht mein Produkt/Buch/Kurs/Angebot (ggf. eigenes Thema einsetzen). 

    Wenn ich von Anfang an mit Profis gearbeitet hätte, wären wir jetzt schon fertig. 

    Ein Sprichwort in Österreich besagt: Aufgeben tut man einen Brief.

    Ich denke jeder und jede kennt solche

    ...
  • Über das Erlernen von Neuem

    Wie lebenslanges Lernen gelingen kann und warum das so wichtig ist.

    ducati scmblr

    Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - so hieß es früher, als unsere Eltern Kinder waren. Bereits in meiner Jugend war dieses Modell überholt und das so genannte Bildungsbürgertum studierte, was das Zeug hielt. Jus im 30. Semester, immerwährende Jugend dank der

    ...
  • Kaffee - kein Kaffee

     
    Nach dieser charmanten Aufforderung (die mich unweigerlich an mein früheres Zuhause in Germanien erinnert hat ;-), blieb mir gar nichts anderes  übrig, als
  • Muttertag - und (m)eine gespaltene Persönlichkeit

    Liebe Mama,

  • Graz, mon amour.

    Eine Liebeserklärung an eine Stadt, sentimental, subjektiv und voreingenommen. So wie man eben Dinge und Menschen sieht, die man liebt. Jeder, der schon einmal sein Baby von oben bis unten säubern, jeder, der sein krankes Tier und dessen Hinterlassenschaften handlen musste, jeder, der einer vergeblichen Liebe nachtrauert, kann das bestätigen.

    ...
  • Is this Love?

    Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht,
  • Mit der Lüge leben

     
    Es liegt eine schwere in der Zeit vor dem Ostersonntag in der Luft, die kaum auszuhalten ist.
    Die Tageszeitung kommt in sattem, flächendeckendem Schwarz