This is just another blog post you might not read

Sounds depressing? But it's not meant to be. It's more of a philosophical approach that makes me wonder who the hell is supposed to read my writing. I find this self-congratulation, this self-indulgent 'posing' and 'sharing' and 'chatting' and 'liking' sometimes unbearable these days. The value of a text is measured by the number of thumbs underneath it. Nevertheless, I want to manage the balancing act that my writing is read and that I 'like' writing it and, above all, that I write the text according to the rules of the art I am currently studying.

macbook 577758 1920 weaveThe art of writing to call out to the world and thereby make oneself heard... how does that actually work?
What do I have to do in order not to drown in the sea of texts that are churned out and delivered every day?
Is there a way to mark texts somehow so that the willing reader can find them?

Theodora Petkova is happy to answer these (and other) questions in her lectures, which I had the pleasure of listening to during my studies of Content Strategy at the FH Joanneum in Graz. And - spoiler alert - 

Entdecke die Kulturschätze der Steiermark - Teil 2

00 Stebner 00 TB VO 1

Unentdeckte Kleinode

Eine Reise durch das eigene Land. Wer der Pandemie trotzen mag, kann seine oder ihre Batterien aufladen, indem er oder sie sich die wunderbaren verborgenen oder auch offensichtlichen Highlights der grünen Mark anschaut. Vielleicht liegt eines dieser Kleinode sogar ganz in Deiner Nähe?

Kulturschätze der Steiermark – Reisen trotz Lockdown und Corona

Wappentor LandhaushofDie Steiermark ist ein wunderbares Land, das viel zu bieten hat. Viele kleine und große Kulturschätze warten nur darauf, von uns entdeckt zu werden. 

Die Situation der westlichen Welt ist seit vielen Monaten von Einschränkungen und Stillstand geprägt. Reisen, nur um des Reisens Willen finden seit geraumer Zeit nicht statt.

Aber wer sagt, das die Coronamaßnahmen und der Lockdown uns dazu verurteilen, als Couchpotato zu enden? Warum nicht – unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben – eine Reise durch das eigene Land unternehmen? Es gibt eine Menge Sehenswertes zu entdecken.

Unentdeckte Kleinode

Jeder, wirklich jeder Bezirk der Steiermark bietet unschätzbar viele Sehenswürdigkeiten, unentdeckte Kleinode, geschichtsträchtige Straßen und Plätze, romantische Orte und intakte Natur. Ganz egal, ob zu Fuß, mit der Bahn, per Fahrrad oder motorisiert – eine Kulturreise ob lang oder kurz lässt uns die Einschränkungen vergessen und dank unserer wunderbaren Heimat wieder aufleben. Bis die Restaurants und Kaffeehäuser wieder aufsperren müssen wir lediglich bei der Verpflegung etwas erfindungsreicher sein und uns im Vorfeld über vorhandene Take-Away-Möglichkeiten informieren oder den guten alten Picknickkorb reaktivieren und mit – nona! – steirischen Köstlichkeiten bestücken. Eine Kanne heißen und duftenden Kaffee eingepackt, und schon kann die Entdeckung des steirisches Kulturguts losgehen.

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Steiermark, Teil 1

Und irgendwann bleib ich dann dort.

Das ist vermutlich für allerlei Traumdestinationen der meist gedachte Satz.


Venedig xsIn meinem Fall trifft das durchaus auf Venedig zu. Ein Stück dieser meiner Sehnsucht ist kunstvoll und sehr gelungen

zwischen zwei Buchdeckel gebannt: Venedig und die Lagune (für Fortgeschrittene). 

Wolfgang Salomon präsentiert die Serenissima und das Umland von bekannt-unbekannten Seiten, grafisch gekonnt und wunderschön in Szene gesetzt (nicht nur bei diesem Werk müssten eigentlich die beiden Grafiker mit aufs Titelbild gehoben werden - lebt doch das gesamte Buch von dieser großartigen Gestaltung!).

Salomon ist einer, der diese Gegend liebt und kennt und

X
Auf meiner Webseite verwende ich so genannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und keinerlei Schaden anrichten. Sie können an dieser Stelle entscheiden, ob Sie das wünschen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meine Cookies akzeptieren, weil ich so meine Angebote optimieren kann! Danke dafür im Voraus!
Ok